Geschichte und Werdegang unseres Vereins

Unser Verein blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die im Jahr 1894 begann. Ursprünglich als Militärverein gegründet, entwickelte sich unser Engagement im Laufe der Jahre weiter und fand neue Ausdrucksformen.

In den 1930er Jahren wandelte sich der Verein zum "Frauenverein Hägelberg e.V.", was einen wichtigen Schritt in Richtung sozialer Verantwortung und Unterstützung für die Gemeinschaft darstellte. 1936 wurde der ev. Krankenpflegeverein Hägelberg e.V. ins Leben gerufen, um gezielt die Gesundheitsversorgung in unserem Dorf zu fördern.

Im Jahr 1970 erfolgte eine weitere Umbenennung in den "Gemeinnützigen Verein für Kranken- und Altenpflege Steinen e.V.", der sich weiterhin für die Belange von kranken und älteren Menschen einsetzt.

Heute, im Jahr 2024, präsentieren wir uns unter dem neuen Namen "Gemeinsam fürs Dorf Hägelberg e.V.". Dieser Name spiegelt unser Bestreben wider, alle Generationen in unserem Dorf zusammenzubringen und gemeinsam an einer lebendigen Dorfgemeinschaft zu arbeiten.

Ein entscheidender Impulsgeber für die Gründung vieler solcher Vereine war Luise von Baden, eine entschlossene Helferin aus einer bedeutenden Familie des badischen Thrones. Ihr Engagement wurde maßgeblich durch ihre Mutter, Kaiserin Augusta, inspiriert. Ein prägendes Treffen in Baden-Baden legte den Grundstein für Luises Lebenswerk und führte zur Gründung des badischen Frauenvereins – ein Vorbild für das soziale Engagement, das auch unseren Verein geprägt hat.

Wir sind stolz auf unsere Geschichte und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit Ihnen aktiv zu sein!

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!